Einsatztagebuch

am 29.10.2022 um 19:29 Uhr
Am Abend des 29.10. wurden die Kräfte der DLRG SEG Wasserrettung des Landkreises Lüneburg um 19:29 Uhr von der Kooperativen Leitstelle Lüneburg in den Nachbarlandkreis Uelzen in die dortige Kreisstadt alarmiert. Im Bereich der K71 wurde durch einen Passanten am Elbe-Seiten-Kanal beobachet, dass ein Jogger, der im unmittelbaren Uferbereich des Kanalbettes gejoggt ist, unter Hilferufen in den Kanal gestürzt ist und nicht wieder auftauchte. Ein Großaufgebot an Rettungskräften suchten erfolglos nach dem Verunfallten. Der Einsatz wurde gegen 22:15 Uhr abgebrochen.
Erstmalig mit im Einsatz war das "Aqua-Eye", das der DLRG Adendorf-Scharnebeck als Leihgabe zur Verfügung steht. Dieses Gerät ortet unter Wasser Personen mittels Sonartechnik.
Eingesetzte Kräfte:
DLRG SEG-Wasserrettung Landkreis Lüneburg inkl. Taucher; Stärke 1/4/20//25
DLRG-Taucher Ortsgruppe Celle; Stärke 0/2/5//7
Tauchergruppe Freiwillige Feuerwehr Lüneburg
Rettungsdienst Landkreis Uelzen
Feuerwehren Landkreis Uelzen
THW Uelzen
Polizei
Wasser- und Schifffahrtsamt
Rettungshubschrauber
- Ortsgruppe Celle e.V.
- Ortsgruppe Adendorf-Scharnebeck e.V.
- Ortsgruppe Bardowick e.V.
- Ortsgruppe Lopautal e.V.
- Ortsgruppe Lüneburg e.V.
- 1 Einsatzleiter DLRG
- 1 Taucheinsatzführer
- 2 Wasserretter
- 2 Sanitäter SAN A/B/C RS RA NotSan
- 4 Bootsgast
- 3 Einsatztaucher
- 2 Bootsführer
- 5 Strömungsretter
- 3 Gruppenführer
- 2 Signalmann