Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Bardowick e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatztagebuch

die Ruhe vor dem "Sturm"
Veranstaltungssicherung

Vatertag 2022 Rund um den Inselsee

Einsatznummer: 002-2022
Einsatzart:
Veranstaltungssicherung
Einsatztyp:
Veranstaltungsabsicherung
Einsatztag:
26.05.2022 - 26.05.2022
Alarmierung:
Alarmierung durch Polizei
am 26.05.2022 um 08:45 Uhr
Einsatzende:
26.05.2022 um 22:40 Uhr
Einsatzregion:
Scharnebecker Inselsee
Einsatzort:
Scharnebecker Inselsee
eingetroffen um 09:00 Uhr
Einsatzauftrag:

Erstversorgung von Verletzten und hilfsbedürftigen Personen rund um das Gelände des Inselsees

Einsatzgrund:

Anlässlich der jährlichen Vatertagstour rund um den Inselsee wurden wir von der Gemeinde Scharnebeck und der Polizei Scharnebeck gebeten, wieder mit Kräften vor Ort zu sein um bei Bedarf Erste Hilfe zu leisten.

Beteiligte Gliederungen:
  • Ortsgruppe Adendorf-Scharnebeck e.V.
  • Ortsgruppe Bardowick e.V.
  • Ortsgruppe Lüneburg e.V.
Eingesetzte Kräfte
1/4/16/21
  • 1 Einsatzleiter DLRG
  • 13 Sanitäter SAN A/B/C RS RA NotSan
  • 3 Sonstige
  • 4 Gruppenführer
Eingesetzte Einsatzmittel
  • VW Amarok (GW-WR) - Pelikan Lbg. 73-58-2 - LG-DL 7310
  • MZB Bardowick (MZB) - Pelikan Lüneburg 73/78/01
  • OG Adendorf-Scharnebeck (ELW 1) - Pelikan Lüneburg 72/11/01 - LG-AS 7211
  • OG Adendorf-Scharnebeck (MTW) - Pelikan Lüneburg 72/17/01
  • OG Adendorf-Scharnebeck (GW-WR) - Pelikan Lüneburg 72/58/01
  • OG Adendorf-Scharnebeck (RTB) - Pelikan Lüneburg 72/78/02
  • OG Lüneburg (GW-WR) - Pelikan Lüneburg 71/58/1
  • OG Bardowick (GW-WR) - Pelikan Lüneburg 73/58/1 - LG-DL7354

  • Kurzbericht:

    Nach einer coronabedingten Pause hat in diesem Jahr wieder ein verstärkter Zustrom von Vatertagstouren zum Scharnebecker Inselsee stattgefunden. Nach den vergangenen Ausschreitungen war das eigentliche Gelände Rund um den See auch in diesem Jahr gesperrt. Mehrere hundert Personen trafen sich allerdings in unmittelbarer Nähe auf den Zufahrtsstraßen. Auf Grund der Erkenntnisse der letzten Jahre wurden wir gebeten, wieder zur sanitätsdienstlichen Erstversorgung zur Vergügung zu stehen. Im Laufe des Tages leisteten unsere Kräfte 14-mal Erste-Hilfe. Zwei Personen mussten auf Grund starker Alkoholisierung behandelt werden. Es mussten zwei Patienten mit Stichverletzungen behandelt werden und eine Person mit einer Rippenfraktur. Vier Personen wurden an den Regelrettungsdienst übergeben, zwei davon unter Begleitung eines Notarztes. Insgesamt war der Tag erfreulicherweise ruhiger als in den Vorjahren. 

    die Ruhe vor dem "Sturm"
    Das Team "Vatertag 2022"
    ein Teil der eingesetzten Mittel

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.