Aufräumen und Erkunden auf der Ilmenau
Am Mittwochabend, wie gewohnt um 18:00 Uhr, ertönte der Melder: SEG-Abend im Landkreis Lüneburg. Einmal im Monat trifft sich die Schnell-Einsatz-Gruppen (SEG) aller DLRG-Ortsgruppen des Landkreises, um gemeinsam zu trainieren und Einsätze realitätsnah zu üben.
Zurzeit liegt der Schwerpunkt auf den umliegenden Flüssen, Seen und größeren Teichen. Dabei geht es nicht nur um die reine Ausbildung, sondern auch darum, die Gewässer und ihre Besonderheiten besser kennenzulernen: Wo können Boote zu Wasser gelassen werden? An welchen Stellen können Strömungsretter und Taucher sicher einsteigen? Dieses Wissen ist für Ernstfälle von entscheidender Bedeutung.
Gestern führte die Übung an die Ilmenau, in Höhe des Coca-Cola-Werks. Die DLRG Bardowick stellte dabei zwei Schwimmer, einen Bootstrupp sowie ein begleitendes Einsatzfahrzeug. Insgesamt beteiligten sich rund 20 Wasserretter und Strömungsretter an der Aktion.
Neben der Erkundung entwickelte sich die Übung zu einer spontanen Aufräumaktion: Im Wasser stießen die Einsatzkräfte auf viel Metallschrott und mehrere alte Fahrräder, die geborgen und fachgerecht entsorgt wurden. So wurde die Kombination aus Training und praktischer Gewässerpflege zu einem gelungenen Abend für Mensch und Natur.
Die regelmäßigen SEG-Abende stärken nicht nur die Zusammenarbeit der verschiedenen Ortsgruppen, sondern leisten gleichzeitig einen Beitrag für die Sicherheit und Sauberkeit der Gewässer im Landkreis Lüneburg.